Prof. Dr. Margreth Keiler folgt per Ende Februar 2021 einem Ruf als Professorin und Institutsleiterin des IGF (Institut für Interdisziplinäre Gebirgsforschung) an die Universität Innsbruck
Habilitation, Venia Docendi für "Geographie"
Habilitationstitel: "From risk to coupled human-landscape systems - Challenges and new perspectives in natural hazard and risk research"
Universität Wien, Österreich / Universität Bern, Schweiz
Dozentin
Geomorphologie, Naturgefahren- und Risikoforschung
Geographisches Institut der Universität Bern, Schweiz
Fulbright Visiting Professor
Duke University, Division of Earth and Ocean Sciences -
Nicholas School of the Environment, NC, USA
Forschungsprojekt: “Coupled Human-Landscape Systems in Alpine Regions”
- November 2004 – Februar 2011
Universitätsassistentin
Universität Wien,
Institut für Geographie und Regionalforschung, Österreich
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Universität Innsbruck, Institut für Geographie, Österreich
- Juli 2001 – September 2004
Doktoratsstudium der Naturwissenschaften
(Dr. rer. nat.),
Universität Innsbruck, Österreich
Titel der Dissertation: “Determination of Damage Potential for Alpine Risk Assessment”
Abschluss des Diplomstudiums Geographie
Universität Innsbruck, Institut für Geographie, Österreich
Diplomarbeitstitel: “Konzeptionelle Untersuchungen zur Erstellung eines Naturgefahrenhinweis-Informationssystems für die Autonome Provinz Bozen-Südtirol – Modellierung von Steinschlag- und Felssturzreichweiten”
- Oktober 1992 – Dezember 2000
Studium der Geographie
(Schwerpunkte Geomorphologie und GIS) und der Erdwissenschaften an der Universität Innsbruck
sowie an der University of Aberdeen, Schottland