Im Seminar "Exploring cultural and creative economies in theory and practice" haben sich Master-Studierende mit der Kultur- und Kreativwirtschaft und deren Einbettung in den aktuellen globalen und lokalen Wirtschaftskontext beschäftigt.
Im Einzelnen wurde Folgendes untersucht
- wirtschaftliche Aktivitäten und räumliche Dynamiken, die die Kultur- und Kreativwirtschaft prägen,
- Triebkräfte und Herausforderungen der Kultur- und Kreativproduktion und die Arbeitsbedingungen
- pluralistische und vielfältige Ausdrucksformen (lokaler) kultur- und kreativwirtschaftlicher Praktiken
Durch 5 Gruppenarbeiten vor Ort an verschiedenen kulturellen und kreativen Orten in Bern und Umgebung konnten die Studierenden verschiedene Verbindungen zwischen Theorie und Praxis herstellen, hinterfragen und erforschen. Methodisch hat das Seminar verschiedene transformative und praxisorientierte Lernansätze integriert.
Im Rahmen einer “Vernissage” als Abschlussveranstaltung des Seminars haben die Studierenden ihre Ergebnisse in multimedialen Formaten präsentiert, wie sie unten zu finden sind.
Viel Spass beim Stöbern in diesen vielfältigen Eindrücken der lokalen Kultur- und Kreativwirtschaft!
Leitung:
Sinje Grenzdörffer
sinje.grenzdoerffer@unibe.ch